Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2014/15
17.10.2015
Die Nominierungen und Gewinner
Jury: Fritz Ostermayer, Thomas Trenkler, Johannes Wegenstein, Harald Posch, Ali M. Abdullah
Durch den Abend führen Julius Deutschbauer und der Schweizer - Andrzej Koch
mit Nada Burtscher, Karin Ferrari, Kerstin Haubold, David Jagerhofer, Gabriel Schöller, Clemens Stecher
Sa 17.10.2015, 20 Uhr / WERK X Eldorado am Petersplatz
Petersplatz 1, 1010 Wien
01 535 32 00 11
reservierung(at)werk-x(dot)at
www.werk-x.at
Die Nominierungen
I. DER GROSSE GÖNNER/DIE GROSSE GÖNNERIN
- Nicholas Ofczarek für die Übernahme der „Patronanz“ und den Einführungsvortrag bei der Reinhardt Seminar-Aufführung im Akademietheater am 10.04.2015
- Gewinner: Dietrich Mateschitz für die Berufung Matthias Hartmanns zum „Künstlerischen Leiter“ von Servus TV
- Andreas Mailath-Pokorny und Klaus Werner-Lobo für die Ausschreibungskriterien des Programmes SHIFT, Programm zur Förderung innovativer Kunst
II. DIE GRÖSSTE SCHEINHEILIGKEIT
- Gregor Bloéb für seine Darstellung des Johann „Rukeli“ Trollmann in „Der Boxer“ von Felix Mitterer in der Inszenierung von Stephanie Mohr im Theater in der Josefstadt
- Ali M. Abdullah und Harald Posch (WERK X) für die Programmierung der „Proletenpassion 2015 ff.“
- Gewinnerin: Kathrin Zechner (ORF) für den „Eurovision Song Contest Vienna 2015“
III. DIE BESTEN NACHWUCHSWELTVERBESSERER
- Gewinner: Karl Regensburger (ImPulsTanz) für den Pressetext mit der Headline „5.000 Zuschauer, 21 Nackte: Impulstanz zeigt alles“ zur Eröffnung des diesjährigen Festivals mit dem Projekt „Hit The Boom (...'Cause It's More Than Summer')“ von Doris Uhlich
- Milo Rau / International Institute of Political Murder für das Projekt „The Civil Wars“ bei den Wiener Festwochen 2015. Konzept, Text und Inszenierung: Milo Rau
- Robert Misik für seine/n Text und Performance zum Auftragsstück „Nach Meidling!“ zur Eröffnung des neuen WERK X unter dem Motto „Mythos Meidling“, Inszenierung: Gerhard Fresacher
IV. HELDEN UND HELDINNEN DER PROVINZ
- Matthias Hartmann für seine Funktion als „Künstlerischer Leiter“ bei Servus TV.
- Gewinner: Julius Deutschbauer für seine Teilnahme am Kanzlerfest 2015 im Park des Hotel Altmannsdorf
- Renate und Peter Loidolt für die „unverwechselbare“ Programmlinie „Schauspiel-Theater“ und „Werktreue“ der Festspiele Reichenau
V. DIE DICKSTE STAUBSCHICHT
- Barbara Kraus für ihr Projekt „Close my eyes and see“ beim Festival ImPulsTanz im Schauspielhaus Wien
- Felix Prader für seine Inszenierung von Hermann Bahrs „Das Konzert“ am Akademietheater
- Gewinner: Adi Hirschal und Franzobel für ihre lang- und letztjährige Zusammenarbeit für das „Wiener Lustspielhaus“ am Hof mit „Hamlet oder Was ist hier die Frage“?
VI. SPEZIALPREIS DER JURY
- Das Fachmagazin Theater heute für die Verleihung des Preises „Theater des Jahres“ an das Burgtheater Wien
VII. DER LÄNGSTE ZEIGEFINGER
- Gewinner: Sven-Eric Bechtolf und Cornelius Obonya für Ihre Statements zum spontanen Anstimmen der „Internationalen“ anlässlich des Besuchs von H.C. Strache durch die MusikerInnen der Vorstellung von „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen
- Elfriede Jelinek für den „längsten Zeigefinger“
- Die „Brecht-Erben“ und der Suhrkamp Verlag für das Aufführungsverbot von Bertolt Brechts „Baal“ am Bayerischen Staatsschauspiel /Residenztheater in der Inszenierung von Frank Castorf
VIII. THESENFREIE POSITIONIERUNG
- Christoph Wagner-Trenkwitz für die Moderation des Österreichischen Musiktheaterpreis und Verleihung des „Goldenen Schikaneder“ an herausragende Leistungen aus Oper, Operette, Musical und Ballett sponsored by Familie Gaston und Kathrin Glock
- Gewinner: Michael Niavarani für Produktion/Mitwirkung/Stückbearbeitung von „Die unglaubliche Tragödie des Richard III.“ im Globe Wien (Marx Halle)
- Landeshauptmann Erwin Pröll für das Theaterfest Niederösterreich
Neuere Themen:
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2016/17Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2015/16
Ältere Themen:
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2013/14Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2012/13
Presse:
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2013/14:
Kleine Zeitung vom 16.10.2014
Falter 43/2014
Wiener Zeitung vom 25.10.2014 / Tiroler Tageszeitung vom 25.10.2014 / Kurier vom 26.10.2014 / Standard vom 27.10.2014
TAZ vom 28.10.2014
Deutschland_Radio_Kultur vom 27.10.2014
heute vom 31.10.2014
oe24.at vom 31.10.2014