Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2011/12
20.10.2012
Die Nominierungen und Gewinner
Jury: Eva Blimlinger, Amina Handke, Julya Rabinowich, Ali M. Abdullah, Harald Posch
Moderation: Julius Deutschbauer
mit Valerie Bauernfeind, Nada Burtscher, Karin Ferrari, Kerstin Haubold, David Jagerhofer, Gabriel Schöller, Clemens Stecher
Sa. 20. Oktober 2012, 20h / GARAGE X am Petersplatz
Die Nominierungen und Gewinner in den einzelnen Kategorien:
I. Der große Gönner
- Alexander Nikolic für „New BOEMIAN GASTARBEITER OPERA“ (ff)
Parcours / Doku-Performance / Wien / AUFTRAGSWERK / URAUFFÜHRUNG
Koproduktion: Wiener Festwochen, BOEM*, WUK Wien - Gewinner: Jacqueline Kornmüller & Peter Wolf für „DIE REISE“.
Ein Projekt für 30 MigrantInnen von Jacqueline Kornmüller.Eine Kooperation von Volkstheater mit wenn es soweit ist / Uraufführung
Laudatio: Julya Rabinowich bzw. Barbara Markovic - Matthias Hartmann für „KRIEG UND FRIEDEN“ in einer Fassung des Burgtheaters von Amely Joana Haag unter Verwendung der Übersetzung von Werner Bergengruen. Eine Produktion des Burgtheaters.
II. Die dickste Staubschicht
- Gewinner: „DIE DREIGROSCHENOPER“
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gay Musik von Kurt Weill, Regie: Michael Schottenberg
Laudatio: Eva Blimlinger - „GESCHICHTEN AUS DEM WIENERWALD“
von Ödön von Horváth; Regie: Herbert Föttinger - „DOMINANT POWERS. WAS ALSO TUN?“
eine Produktion des theatercombinats; Konzept/Regie/Raum: Claudia Bosse
III. Die besten Nachwuchs Weltverbesserer
- Gewinner: GOD’S ENTERTAINMENT mit „Österreicher integriert Euch!“ (ff)
INSTALLATION / PERFORMANCE / WIEN / AUFTRAGSWERK / URAUFFÜHRUNG Koproduktion: Wiener Festwochen, God’s Entertainment
Laudatio: Amina Handke - WIENER BESCHWERDECHOR
mit Intervention XXV: Spontankonzert im Weinhaus Sittl - JACQUELINE KORNMÜLLER & PETER WOLF für „DIE REISE“.
Ein Projekt für 30 MigrantInnen von Jacqueline Kornmüller.Eine Kooperation von Volkstheater mit wenn es soweit ist / Uraufführung
IV. Spezialpreis „ Die größte politische drama queen“
- PETER TURRINI
mit seiner Dankesrede zur Verleihung des Nestroy-Preises 2011 für sein Lebenswerk
Laudatio: Ali M. Abdullah bzw. Nicolas Stemann
V. Der längste Zeigefinger
- WIR STAATSKÜNSTLER
von Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer am Rabenhof - BERGE VERSETZEN
der Rabtaldirndln (Rosi Degen, Bea Dermond,Barbara Carli, Gudrun Maier, Gerda Strobl; Gast: Felix Klengel)
Regie: Monika Klengel; Eine Koproduktion mit dem Pathos Theater München und dem brut Wien - Gewinner: WIR SIND DIE NEUEN JUDEN.
Ein Statement von Hubsi Kramar & Frederic Lion. Eine Koproduktion von 3 raum-anatomietheater und dem Theater Nestroyhof Hamakom
Laudatio: Harald Posch
VI. Die größte Scheinheiligkeit
- „Julius Deutschbauer: Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens“.
Eine Produktion der GARAGE X - „Die junge Burg“
ein Projekt des Wiener Burgtheaters für junge Leute, Schüler, Studenten und Auszubildende, Leitung: Annette und Peter Raffalt - Gewinner: „Die Wiener Theaterreform“
projektiert, durchgeführt und evaluiert vom Kulturamt der Stadt Wien MA7
Laudatio: Julius Deutschbauer
Neuere Themen:
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2015/16Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2014/15
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2013/14
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2012/13
Presse:
Suche die unpolitischste Theaterproduktion Wiens 2013/14:
Kleine Zeitung vom 16.10.2014
Falter 43/2014
Wiener Zeitung vom 25.10.2014 / Tiroler Tageszeitung vom 25.10.2014 / Kurier vom 26.10.2014 / Standard vom 27.10.2014
TAZ vom 28.10.2014
Deutschland_Radio_Kultur vom 27.10.2014
heute vom 31.10.2014
oe24.at vom 31.10.2014